Leben in El Terreno
Stufen, die direkt zum Castillo de Bellver (die Burg der schönen Aussicht) führen, ziehen sich durch das ganze Viertel. Von hier aus hat man den perfekten Ausblick über ganz Palma. Der wunderschöne Park lädt zum Spazieren, Joggen und Mountainbikefahren ein. Der Spielplatz mit Seilbahn lässt Kinderherzen höherschlagen.
Im „El Terreno“ selber gibt es einige urige Bars und Kneipen, wie die aussergewöhliche „Sifoneria“ in der Joan Miro 73 mit Terrasse und unvorhersehbaren Spektakeln oder das wunderschöne „Hostal Corona“, ein Jugendstilgebäude mit großem Patio, wo man bei entspannter Musik im Innenhof sitzt und auch typisch mallorquinische Spezialitäten essen kann.
Edler geht man im Restaurant Mediterranéo schmausen, ein Restaurant mit österreichischem Koch in einem emblematischen Gebäude der 20er Jahre und traumhaften Blick auf den Hafen und die Kathedrale.
Das Viertel El Terreno bietet neben großen Supermärkten wie Mercadona und Aprop, mehrere kleine Obst-und Gemüseläden, oft in Bio Qualität und Produkten der Insel.
In den letzten 10 Jahren ist „El Terreno“ sehr „erblondet“, was vor allem auch an der schwedischen Schule in der Calle Infanta liegt:
www.dsmallorca.de
www.svenskaskolanmallorca.com
schwedische Schule in El Terreno
Desweiteren befinden sich hier auch das französische College:
Alter: 2 bis 16 Jahre
Lycée Français MLF de Palma
Calle Salut, 4
E-Mail: secretariat@cfpalma.net
www.cfpalma.net
Und noch 2 spanische Schulen:
Spanische Privatschule:
www.immaculadapm.com
Öffentliche Schule in der Calle Robert Graves:
www.lapuertadelcole.com/cp-maxim-alomar-josa/palma/7003791
Internationel Privatkindergarten Happy Faces:
happyfaceskinder.com